Ein Herz für Starnberg
Servus liebe Starnbergerinnen, liebe Starnberger,
mein Name ist Angelika Kammerl,
von Stadtratskollegen auch “die Kammerl” genannt.
Seit Mai 2020 bin ich die 2. Bürgermeisterin unserer liebenswerten Stadt.
Auf meiner Webseite informiere ich Sie über Neues aus Politik und Kultur sowie Ereignisse in und um Starnberg.
Herzlich Willkommen!
Wer ich bin, was mich ausmacht
Als Architektin habe ich gelernt mit Zahlen und Fakten umzugehen, außerdem war konstruktives Denken und Planen erfoderlich.
Diese Fähigkeiten kann ich bei der Arbeit im Starnberger Stadtrat nutzen.
Seit meiner Studienzeit bin ich ein politisch engagierter Mensch. Grundrechte und demokratische Regeln sind für mich unabdingbar.
Demokratie ist der Streit um das beste Ergebnis.
Drum sehe ich den politischen Disput als konstruktives Element!



Wer ich bin, was mich ausmacht
Als Architektin habe ich gelernt mit Zahlen und Fakten umzugehen, außerdem war konstruktives Denken und Planen erfoderlich.
Diese Fähigkeiten kann ich bei der Arbeit im Starnberger Stadtrat nutzen.
Seit meiner Studienzeit bin ich ein politisch engagierter Mensch. Grundrechte und demokratische Regeln sind für mich unabdingbar.
Demokratie ist der Streit um das beste Ergebnis.
Drum sehe ich den politischen Disput als konstruktives Element!



Mein Werdegang.
Studium
Nach dem Studium Fachrichtung Architektur an der RWTH Aachen kam ich 1975 nach München.
Heirat
1977 heiratete ich in München.
Starnberg
Seit 1978 lebe ich im Landkreis Starnberg.
Beruflich war ich als Architektin tätig.
Schatzmeisterin
2013 kam ich in Kontakt mit der Starnberger Kommunalpolitik. Aufgrund privater Kontakte wurde ich zunächst Schatzmeisterin der WPS.
Stadtrat
2014 kandidierte ich als Stadträtin für den Stadtrat der Stadt Starnberg und wurde gewählt.
Austritt aus WPS
2016 verließ ich die WPS, vor allem wegen der Aussage der Obersten Baubehörde zum Thema Tunnel versus Ortsferne Umfahrung und die unklare Situation innerhalb der WPS, ob man eine ortsnahe oder ortsferne Umfahrung verfolgen will.
Die ParteiFreien
Mit Frau Sieglinde Loesti gründete ich 2016 die Fraktion „Die ParteiFreien” und wir konnten mit diesem Schritt unsere Ziele in der Kommunalpolitik verfolgen.
Die Fraktion
2018 wurde unsere Fraktion durch Herrn Dr.Klaus Rieskamp, 2.Bürgermeister der Stadt Starnberg verstärkt.
Die Kommunahlwahlen
2019 bin ich in die CSU eingetreten und habe im Kommunalwahlkampf 2020 für die CSU kandidiert und wurde erneut in den Stadtrat gewählt.
2. Bürgermeisterin
Am 15.05.2020 wurde ich von den Stadtratskollegen zur 2. Bürgermeisterin der Stadt Starnberg gewählt.


Meine Ziele
Starnberg liebens- und lebenswert gestalten
sagt sich so leicht, ist aber eine schwere Aufgabe, mit der sich Generationen von Stadträten beschäftigt haben und beschäftigen werden.
Das Leben unterliegt ständiger Veränderung. Nichtsdestotrotz gibt es allgemeingültige Regeln für Bauen, Wohnen und Straßenverkehr, die den Rahmen für die Planungen innerhalb des Stadtbereiches darstellen.
Aber nicht nur „gestalterische“ Lösungen sind gefragt, sondern innerhalb eines Gemeindegebietes muß auch das Miteinander gefördert und gefordert werden. Das funktionierende soziale Leben ist Voraussetzungen für eine Wohlfühlgemeinde.
All diese Aspekte zu berücksichtigen und zur Geltung kommen zu lassen, ist das Kunststück, das der Kommunalpolitiker vollbringen soll.
Leider gelingt das mal mehr und mal weniger gut. Zwänge wie Eigentum, Finanzierung, Fachpersonal und auch Mehrheitsverhältnisse im Stadtrat bestimmen die Realisierung von Projekten mit. Da heißt es: Ausdauer und Überzeugungskraft haben und kompromissbereit sein.